PERF 5: Was ist beim Konfigurieren der Netzwerklösung zu beachten?
Welche Netzwerklösung für eine Workload optimal ist, richtet sich nach der Latenz, dem erforderlichen Durchsatz, dem Jitter und der Bandbreite. Die Standortoptionen sind von den physischen Einschränkungen abhängig, z. B. von Benutzer- oder lokalen Ressourcen. Diese Einschränkungen können durch Edge-Standorte oder die Ressourcenplatzierung wettgemacht werden.
Ressourcen
Connectivity to AWS and hybrid AWS network architectures (NET317-R1)
Optimizing Network Performance for Amazon EC2 Instances (CMP308-R1)
Networking Products with AWS
Transitioning to Latency-Based Routing in Amazon Route 53
Amazon EBS - Optimized Instances
EC2 Enhanced Networking on Linux
EC2 Enhanced Networking on Windows
EC2 Placement Groups
Enabling Enhanced Networking with the Elastic Network Adapter (ENA) on Linux Instances
Transit Gateway
VPC Endpoints
VPC Flow Logs
Application Load Balancer
Network Load Balancer
Bewährte Methoden:
-
Auseinandersetzen mit den Auswirkungen des Netzwerks auf die Leistung: Analysieren Sie, wie sich Netzwerkentscheidungen auf die Leistung des Workloads auswirken. Die Netzwerklatenz beispielsweise beeinträchtigt oft das Benutzererlebnis. Ferner kann die Verwendung ungeeigneter Protokolle zu erhöhtem Overhead führen und die Netzwerkkapazität drosseln.
-
Evaluieren der verfügbaren Netzwerkfunktionen: Prüfen Sie die Netzwerkfunktionen in der Cloud, mit denen die Leistung unter Umständen verbessert werden kann. Messen Sie die Auswirkungen der Funktionen anhand von Tests, Metriken und Analysen. Nutzen Sie beispielsweise die verfügbaren Funktionen auf Netzwerkebene, um die Latenz, die Netzwerkentfernung oder den Jitter zu reduzieren.
-
Auswählen von entsprechend dimensionierter, dedizierter Konnektivität oder von VPN für hybride Workloads: Wenn eine lokale Kommunikation erforderlich ist, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie über eine ausreichende Bandbreite für die Workload-Leistung verfügen. Je nach den Bandbreitenanforderungen reicht eine einzelne dedizierte Verbindung oder nur ein VPN unter Umständen nicht aus, sodass Sie den Lastausgleich des Datenverkehrs für mehrere Verbindungen aktivieren müssen.
-
Verwenden des Lastausgleichs und Auslagern der Verschlüsselung: Verteilen Sie den Datenverkehr auf mehrere Ressourcen oder Services, um von der Elastizität der Cloud zu profitieren. Sie können den Lastausgleich auch nutzen, um die Terminierung von Verschlüsselung auszulagern. So lässt sich die Leistung optimieren und Datenverkehr effektiv weiterleiten.
-
Auswählen leistungsfördernder Netzwerkprotokolle: Treffen Sie Entscheidungen über Protokolle für die Kommunikation zwischen Systemen und Netzwerken auf Grundlage der Auswirkungen, die sich für die Leistung der Workload ergeben.
-
Auswählen des Workload-Standortes entsprechend den Netzwerkanforderungen: Verwenden Sie die verfügbaren Optionen für Cloud-Standorte, um die Netzwerklatenz zu verringern oder den Durchsatz zu verbessern. Nutzen Sie AWS-Regionen, Availability Zones, Platzierungsgruppen und Edge-Standorte, z. B. Outposts, lokale Regionen und Wavelength, um eine Reduzierung der Netzwerklatenz bzw. eine Verbesserung des Durchsatzes zu erreichen.
-
Optimieren der Netzwerkkonfiguration auf Grundlage von Metriken: Treffen Sie anhand der erfassten und analysierten Daten fundierte Entscheidungen zum Optimieren Ihrer Netzwerkkonfiguration. Messen Sie die Auswirkungen dieser Änderungen und treffen Sie künftige Entscheidungen auf Grundlage dieser Ergebnisse.
Verbesserungsplan
Auseinandersetzen mit den Auswirkungen des Netzwerks auf die Leistung
Evaluieren der verfügbaren Netzwerkfunktionen
Auswählen von entsprechend dimensionierter, dedizierter Konnektivität oder von VPN
für hybride Workloads
Verwenden des Lastausgleichs und Auslagern der Verschlüsselung
Auswählen leistungsfördernder Netzwerkprotokolle
Auswählen des Workload-Standortes entsprechend den Netzwerkanforderungen
Optimieren der Netzwerkkonfiguration auf Grundlage von Metriken