OPS 11: Wie können Sie Operationen weiterentwickeln?
Kalkulieren Sie Zeit und Ressourcen für kontinuierliche schrittweise Verbesserungen ein, damit sich die Effektivität und Effizienz Ihrer Operationen ständig weiterentwickeln.
Bewährte Methoden:
-
Implementieren eines Prozesses für die kontinuierliche Verbesserung: Bewerten und priorisieren Sie regelmäßig Verbesserungsmöglichkeiten, um die Maßnahmen dort zu intensivieren, wo sie den größten Nutzen bringen.
-
Durchführen von Analysen nach Vorfällen: Überprüfen Sie die Ereignisse mit Auswirkungen auf Kunden und bestimmen Sie die beitragenden Faktoren und Präventivmaßnahmen. Entwickeln Sie anhand dieser Informationen Abhilfemaßnahmen, um Wiederholungen einzuschränken oder zu verhindern. Entwickeln Sie Verfahren für schnelle und effektive Reaktionen. Kommunizieren Sie beitragende Faktoren und Korrekturmaßnahmen nach Bedarf, die auf Zielgruppen zugeschnitten sind.
-
Implementieren von Feedbackschleifen: Nehmen Sie Feedbackschleifen in Ihre Verfahren und Workloads auf, um die Ermittlung von Problemen und Bereichen mit Verbesserungspotenzial zu erleichtern.
-
Wissensmanagement: Es gibt Mechanismen, mit denen Ihre Teammitglieder die gesuchten Informationen rechtzeitig erkennen, darauf zugreifen und feststellen können, dass sie aktuell und vollständig sind. Mechanismen sind vorhanden, um benötigte Inhalte, zu aktualisierende Inhalte und zu archivierende Inhalte zu identifizieren, damit sie nicht mehr referenziert werden.
-
Definieren von Verbesserungsfaktoren: Ermitteln Sie Verbesserungsfaktoren, um das Potenzial besser bewerten und priorisieren zu können.
-
Prüfen von Erkenntnissen: Überprüfen Sie Ihre Analyseergebnisse und Reaktionen mit fachbereichsübergreifenden Teams und Geschäftsverantwortlichen. Schaffen Sie mithilfe dieser Prüfungen ein allgemeines Verständnis, ermitteln Sie weitere Auswirkungen und legen Sie einen Maßnahmenkatalog fest. Passen Sie die Reaktionen bei Bedarf an.
-
Prüfung von Betriebsmetriken: Führen Sie regelmäßig teamübergreifend mit Teilnehmern aus verschiedenen Unternehmensbereichen nachträgliche Analysen der operationsspezifischen Metriken durch. Ermitteln Sie mithilfe dieser Prüfungen Verbesserungspotenziale sowie mögliche Maßnahmen und teilen Sie diese Erkenntnisse auch anderen mit.
-
Dokumentieren und Weitergeben von Erkenntnissen: Dokumentieren Sie die Erkenntnisse aus den betrieblichen Aktivitäten und geben Sie diese weiter, damit Sie sie sowohl intern als auch teamübergreifend nutzen können.
-
Einplanen von Zeit für Verbesserungen: Reservieren Sie Zeit und Ressourcen innerhalb Ihrer Prozesse, um kontinuierliche, schrittweise Verbesserungen zu ermöglichen.
Verbesserungsplan
Implementieren eines Prozesses für die kontinuierliche Verbesserung
Durchführen von Analysen nach Vorfällen
Implementieren von Feedbackschleifen
- Sofortiges Feedback: Die Ausführungen der betrieblichen Aktivitäten liefern sofortiges Feedback durch die Überprüfung der Ausführung und Ergebnisse. Dadurch kann erkannt werden, dass der Prozess verbesserungswürdig ist. Das Feedback kann von Kunden, Teammitgliedern oder einer automatisierten Ausgabe einer Aktivität stammen. Wenn die Verbesserung nur wenig Aufwand erfordert oder einen wichtigen Vorteil bietet, sollten Sie sie unter Umständen sofort implementieren. Verfolgen Sie Verbesserungsmöglichkeiten gegebenenfalls in Ihrem Backlog oder Problemlösungssystem. Ein Prozess, bei dem Daten auf einem zwischengeschalteten Gerät zwischengespeichert werden, könnte beispielsweise optimiert werden, indem die Daten direkt in der Zielumgebung abgelegt werden. Dadurch würde ein Schritt im Prozess wegfallen und es wären keine zwischengeschalteten Ressourcen erforderlich.
- Nachträgliche Analyse:
Führen Sie regelmäßig eine nachträgliche Analyse durch, um Feedback aus der Überprüfung
betrieblicher Ergebnisse und Metriken in der Vergangenheit zu erhalten. Ermitteln
Sie anhand von Trends Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Überprüfen Sie beispielsweise
die Bereitstellungsfehlerquote, um festzustellen, wann potenzielle Probleme im Zusammenhang
mit Entwicklungs- und Bereitstellungsaktivitäten aufgetreten sind.
Serverless big data analytics - Amazon Athena and Amazon QuickSight - 2017 AWS Online Tech Talks
View AWS CodeDeploy logs in Amazon CloudWatch console
Analyzing VPC flow logs with Amazon Kinesis Firehose, Amazon Athena, and Amazon QuickSight
Wissensmanagement
Definieren von Verbesserungsfaktoren
- Gewünschte Fähigkeiten:
Prüfen Sie bei der Bewertung von Verbesserungsmöglichkeiten die gewünschten Funktionen
und Fähigkeiten.
What's New with AWS - Nicht akzeptable Probleme:
Prüfen Sie bei der Bewertung von Verbesserungsmöglichkeiten nicht akzeptable Probleme,
Fehler und Schwachstellen.
AWS Latest Security Bulletins
AWS Trusted Advisor - Compliance-Anforderungen:
Prüfen Sie bei der Bewertung von Verbesserungsmöglichkeiten, welche Updates und Änderungen
erforderlich sind, um Vorschriften bzw. Richtlinien einzuhalten oder weiterhin den
Support eines Drittanbieters nutzen zu können.
AWS Compliance
AWS Compliance Programs
AWS Compliance Latest News
Prüfen von Erkenntnissen
Prüfung von Betriebsmetriken
Amazon CloudWatch
Using Amazon CloudWatch metrics
Publish custom metrics
Amazon CloudWatch metrics and dimensions reference
Dokumentieren und Weitergeben von Erkenntnissen
- Weitergeben von Erkenntnissen:
Nutzen Sie Verfahren für den teamübergreifenden Austausch gewonnener Erkenntnisse
und zugehöriger Nebenprodukte. Veröffentlichen Sie beispielsweise aktualisierte Verfahren,
Richtlinien, Governance und Best Practices in einem allgemein zugänglichen Wiki oder
teilen Sie Skripte, Code und Bibliotheken über ein gemeinsames Repository.
Delegating access to your AWS environment
Share an AWS CodeCommit repository
Easy authorization of AWS Lambda functions
Sharing an AMI with specific AWS Accounts
Speed template sharing with an AWS CloudFormation designer URL
Using AWS Lambda with Amazon SNS
Einplanen von Zeit für Verbesserungen